16.06.2025 Landkreis Coburg und Bundeswehr pflegen enge Zusammenarbeit

Den ersten Nationalen Veteranentag hat Landrat Sebastian Straubel zum Anlass für einen persönlichen Austausch genommen: Eine Delegation der Kreisverbindungskommandos Stadt und Landkreis Coburg sowie der Coburger Reservistenkameradschaft mit Oberstleutnant d. R. Bernd Edelmann an der Spitze stattete dem Landratsamt einen Besuch ab.
Themen, die die Bundeswehr und die kommunale Ebene wie den Landkreis Coburg gleichermaßen beschäftigen, gab es dabei mehr als genug: die schwierige Nachwuchsgewinnung für die Bundeswehr; die aktuell neu aufgeflammte Diskussion um eine allgemeine Dienstpflicht; nur ein verbliebener Bundeswehrstandort (in Hof) im Regierungsbezirk Oberfranken; der „Operationsplan Deutschland“…
Und nicht zu vergessen: Die wichtigen Aufgaben, die die Bundeswehr – insbesondere über die Kreisverbindungskommandos und die Reservisten – auf lokaler Ebene immer noch erfüllen kann und muss. Landrat Sebastian Straubel erinnerte im Gespräch mit den Reservisten an die Zeit der Corona-Pandemie, als der Landkreis „hautnah“ die hohe Einsatzbereitschaft innerhalb Bundeswehr erleben durfte: Auf Antrag des Landkreises kamen mehrfach junge Soldatinnen und Soldaten in die Region, um die Akteure vor Ort bei der Bekämpfung der Pandemie zu unterstützen – unter anderem bei der Kontakt-Nachverfolgung in der ersten „Corona-Welle“. Eine Hilfe, die beim Landrat auch heute noch in bester Erinnerung ist: „Die Unterstützung durch die Bundeswehr ist damals völlig unkompliziert und reibungslos gelaufen. Das war wirklich beeindruckend.“
Aber es gab auch Lob für den Landkreis. Bernd Edelmann erinnerte an das erst vor ein paar Wochen im Rahmen des Modellvorhabens „Resiliente Regionen“ durchgeführte Planspiel zur Bewältigung eines Starkregen-Ereignisses im Coburger Land. Dass und wie das Kreisverbindungskommando dabei eingebunden wurde, sei vorbildlich gewesen, sagte der Oberstleutnant der Reserve: „Wir pflegen mit dem Landkreis Coburg eine extrem enge Zusammenarbeit – und wir sind bereit, diese auch in Zukunft fortzusetzen.“
Fazit von Landrat Sebastian Straubel: „Es war ein sehr fruchtbarer Austausch. Katastrophen- und Zivilschutz sind für unsere Gesellschaft wieder zu zentralen Themen geworden. Deshalb ist es sehr wichtig, dass es jetzt in Deutschland einen Nationalen Veteranentag gibt. Er erinnert uns daran, welch unschätzbaren Beitrag unsere Soldatinnen und Soldaten für die Gesellschaft leisten.“

Landratsamt Coburg
Lauterer Straße 60
96450 Coburg
Telefon 09561/514-0
Telefax 09561/514-1099
landratsamt@landkreis-coburg.de
www.landkreis-coburg.de
Kontoverbindung
Sparkasse Coburg-Lichtenfels
IBAN DE30 7835 0000 0000 0513 26
BIC BYLADEM1COB
Öffnungszeiten
Montag & Dienstag
7:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 12 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 12 Uhr