09.07.2025 Landkreis Coburg verabschiedet Regierungsdirektorin Ulrike Stadter

In den vergangenen 20 Jahren hat Regierungsdirektorin Ulrike Stadter bei nahezu keiner wichtigen Sitzung des Coburger Kreistages gefehlt. Landrat Karl Zeitler war es, der die Juristin am Landratsamt Coburg kurz nach der Jahrtausendwende mit der verantwortungsvollen Aufgabe der juristischen Sachverständigen zur Begleitung des Kreisausschusses und des Kreistages betraute. Bei der Juni-Kreistagssitzung hat der amtierende Landrat, Sebastian Straubel, Ulrike Stadter verabschiedet. Für sie beginnt Ende September die Freistellungsphase der Altersteilzeit.
Für Ulrike Stadter ging mit der Verabschiedung eine berufliche Laufbahn zu Ende, die im November 1989 am Landratsamt Lichtenfels begann. Im November 1997 wurde die Juristin dann ans Landratsamt Coburg versetzt. Dort wartete gleich ein herausforderndes Projekt: Der nahezu 100 Seiten umfassende Planfeststellungsbeschluss für den Bau der Lauterüberleitung wurde von Ulrike Stadter erstellt. Dieser war die rechtliche Grundlage für die Verwirklichung eines der wichtigsten Bauvorhaben für den Hochwasserschutz im Coburger Land.
Es folgten weitere für die Region prägende Verfahren, bei denen Ulrike Stadter die Interessen des Landkreises Coburg vertrat - angefangen vom Raumordnungsverfahren für den Bau eines Verkehrslandesplatzes über die Gründung der Regionalmanagement-Gesellschaft für Stadt und den Landkreis Coburg bis hin zu bedeutenden externen Ereignissen der jüngeren Vergangenheit: die zwei Flüchtlingswellen in den Jahren 2015 und ab 2022 sowie die Bewältigung der Corona-Pandemie. Gerade diese seien für Ulrike Stadter und ihr Team des Geschäftsbereiches „Soziale Angelegenheiten“ extrem anstrengend gewesen, sagte der Landrat im Rückblick.
Sebastian Straubel würdigte mit Verweis auf all die großen Herausforderungen, dass sich das Team des Landratsamtes stets auf die juristische Expertise von Ulrike Stadter verlassen konnte. „Und auf ihre Art und Weise, auch in hektischen Momenten nie den Überblick zu verlieren“, ergänzte der Landrat. Neben einem persönlichen Erinnerungsgeschenk für die Arbeit im heimischen Garten gab es für Ulrike Stadter als symbolischen Zeichen des Dankes lang anhaltenden Applaus der Mitglieder des Coburger Kreistages.
Landratsamt Coburg
Lauterer Straße 60
96450 Coburg
Telefon 09561/514-0
Telefax 09561/514-1099
landratsamt@landkreis-coburg.de
www.landkreis-coburg.de
Kontoverbindung
Sparkasse Coburg-Lichtenfels
IBAN DE30 7835 0000 0000 0513 26
BIC BYLADEM1COB
Öffnungszeiten
Montag & Dienstag
7:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr
Mittwoch
7:30 bis 12 Uhr
Donnerstag
7:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 12 Uhr