Sitzung
008/KT/2020
Gremium
Kreistag
Raum
Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60, Großer Sitzungssaal (E 30), Realschule CO II, Zweifachturnhalle
Datum
26.11.2020
Zeit
14:30-16:52 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 14:30 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung | ||
Ö 3 | Feststellung der Beschlussfähigkeit des Kreistages | ||
Ö 4 | Bekanntgabe der vom Landrat aufgrund des Art. 34 Abs. 3 LKrO seit der letzten Sitzung getroffenen dringlichen Anordnungen und der zwischenzeitlich besorgten unaufschiebbaren Geschäfte | ||
Ö 5 | Sonstige amtliche Mitteilungen | ||
Ö 6 | Einführung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS)
Beschluss: einstimmig | 216/2020 | |
Ö 7 | Vollzug des Haushaltes 2020,
Bewilligung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben Beschluss: einstimmig | 220/2020 | |
Ö 8 | Finanzierungsvereinbarung mit dem Waldorfschulverein Coburg e. V. Träger der Rudolf-Steiner-Schule Coburg
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 40, Nein: 6 | 123/2020 | |
Ö 9 | Kreisstraße CO 11,
Umgehung Kleingarnstadt Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 46, Nein: 1 | 237/2020 | |
Ö 10 | Weitere flächendeckende Förderung hauptamtlicher Integrationslotsen
Beschluss: einstimmig | 231/2020 | |
Ö 11 | Antrag der Kreisräte Christoph Raabs, Thomas Büchner (ÖDP) und Herbert Müller (DIE LINKE/SBC-Land) vom 06.10.2020; Verbesserung der Schülerinnen- und Schülerbeförderung durch Bus und Bahn
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 40, Nein: 7 | 240/2020 | |
Ö 12 | Antrag von Kreisrat Frank Rebhan, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, vom 07.10.2020; Erstellung eines Radwegekonzeptes
Beschluss: einstimmig | 208/2020 | |
Ö 13 | Anfragen |