Bayerische Ehrenamtskarte
Der Landkreis Coburg würdigt freiwilliges Engagement durch die Bayerische Ehrenamtskarte und einen Ehrenamtsempfang.
Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen Ehrenamtlichen, die sich freiwillig und unentgeltlich für Andere engagieren? Sie wäre im wahrsten wie im übertragenen Sinne des Wortes um vieles ärmer! Darüber sind sich alle politischen Verantwortlichen im Landkreis Coburg einig. Deshalb haben auch wir die Bayerische Ehrenamtskarte eingeführt.
Darüber hinaus wird der Landrat jährlich einen Empfang für auf Kreisebene tätige Ehrenamtliche geben. Damit drückt der Landkreis seinen Dank und seine Wertschätzung aus gegenüber allen, die nicht fragen, was sie davon haben, sondern einfach anpacken. Und dass es so viele gibt, darauf können wir stolz sein.
Akzeptanzpartner
Akzeptanzpartner der Ehrenamtskarte finden Sie über ganz Bayern verteilt. Auch in den besonders attraktiven Urlaubsregionen des Freistaates. Informationen hierzu sind unter: www.ehrenamtskarte.bayern.de zu finden.
Im Landkreis Coburg sind wir aktuell auf der Suche nach attraktiven Akzeptanzpartnern und Angeboten für Sie. Informationen hierzu folgen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Tanja Altrichter
Telefon 09561 514-5203
Dateiname | Dateigröße |
---|---|
Infoblatt Ehrenamtskarte | 146 KB |
Akzeptanzvertrag | 318 KB |
Akzeptanzvertrag Infoblatt Coburg | 599 KB |
Liste Akzeptanzpartner Region Coburg | 189 KB |
Antrag EAK Blau | 288 KB |
Sammelantrag EAK Blau | 476 KB |
Sammelantrag EAK Blau - Feuerwehr und Rettungsdienst | 502 KB |
Antrag EAK Gold | 284 KB |
Sammelantrag EAK Gold | 476 KB |
Sammelantrag EAK Gold - Feuerwehr und Rettungsdienst | 502 KB |
Antrag EAK Juleica Coburg | 284 KB |