KoKi „Gemeinsam von Anfang an"
Mit der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes beginnt für alle Familienmitglieder ein neuer Lebensabschnitt. Der Alltag verändert sich und stellt die Eltern vor große Herausforderungen. Der Tagesablauf muss neu gestaltet werden und die Familie muss ein neues Gleichgewicht finden. In dieser Zeit der Umstellung wird es viele schöne und glückliche Momente geben, aber es werden sich manchmal auch Fragen oder Situationen ergeben, auf die man keine Antwort weiß und sich fachliche Unterstützung wünscht.
Um diese fachliche Unterstützung zu bieten gibt es als Anlaufstelle im Landratsamt Coburg: KoKi - Netzwerk frühe Kindheit.
Hier finden Sie als Eltern frühzeitig Unterstützung und Beratung in allen Fragen der Entwicklung, Förderung und Erziehung Ihres Kindes. Gemeinsam wird nach einer geeigneten Lösung für Ihre individuelle Situation gesucht. Wenn Sie es wünschen, vermitteln wir Ihnen weiterführende Hilfen.
KoKi wendet sich an...
...Schwangere, Eltern und Alleinerziehende mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren
KoKi unterstützt...
...bei allen Fragen zur Entwicklung, Förderung und Erziehung Ihres Kindes unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenslage.
...durch die Weitergabe von Informationen über Angebote für junge Familien z.B. Kursangebote.
...bei Fragen zu den Themen Pflege und Ernährung, Förderung der Entwicklung und Bindung durch eine speziell geschulte medizinische Fachkraft.
KoKi bietet...
...Information und Vermittlung weitergehender geeigneter Hilfen.
...Zusammenarbeit mit anderen Stellen, die mit Eltern und ihren Kindern in Kontakt sind.
...aktiven Kinderschutz durch die Vernetzung und Koordination aller Angebote an frühen Hilfen in der Region.
KoKi knüpft...
...gemeinsam mit den Fachkräften aus dem Gesundheits-, Erziehungs-, Bildungs-, und
Sozialwesen ein starkes Netz für Kinder.
KoKi berät...
...Fachkräfte die im Bereich früher Kindheit wirken und führt auf Wunsch eine anonymisierte Fallberatung durch.
Gut zu wissen
Die Beratungen sind kostenlos.
Die Gespräche sind vertraulich – Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.
Die Beratungen können auch in Ihrer vertrauten Umgebung stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kinderschutz.bayern.de.
Ihre KoKi-Fachkraft im Landratsamt Coburg:
Nathalie Zeh
Telefon 09561 514-2245
Das Programm „Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKis)" wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
![]() |
![]() |
Dateiname | Dateigröße |
---|---|
Ein Baby viele Fragen ??? | 1 MB |
Kinderschutzkonzeption | 1 MB |