Landratsamt Coburg
Lauterer Straße 60
96450 Coburg
Willkommen! Sie befinden sich im Antragsverfahren auf Erteilung einer gaststättenrechtlichen Erlaubnis.
Damit Ihre Anfrage vom Landratsamt Coburg bearbeitet werden kann, müssen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen. Danach werden Sie zum ensprechenden Formular weitergeleitet.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten zu den unten verlinkten Konditionen zu.*
Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass Sie für den vollständigen Antrag folgende Antragsunterlagen benötigen:
Im Laufe des Antragsverfahren werden Sie zum Upload der gelisteten Dateien aufgefordert.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Bürgerkonto Login" klicken, haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bürgerkonto anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren. Das Formular wird mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch vorbefüllt. Bitte beachten Sie, dass Sie die vorbefüllten Daten im Formular nicht ändern können und diese in jedem Fall übertragen werden.
Sie können aber natürlich auch ohne den Bürgerkonto-Login fortfahren und Ihre Daten selbst eintragen.
Alternativ können Sie den Antrag auch hier herunterladen, händisch ausfüllen und uns per Post zukommen lassen.
Antrag auf Erteilung einer gaststättenrechtlichen Erlaubnis
Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach §2 GastG zum Betrieb einer / eines*
Bei einer besonderen Beriebsart handelt es sich beispislweise um eine Diskothek, ein Tanklokal, eine Bar, usw.
Erläuterung der besonderen Betriebsart*
Hinweis:
Dieser Antrag setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
1. Seite: Angaben zum Antragsteller
2. Seite: Angaben zum Betrieb
Angaben zum Antragsteller
bzw.Vertreter d.jur.Person/des nicht rechtsf.Vereins;
bei mehreren Vertretern ist je ein Antrag auszufüllen
Bei juristischen Personen / nicht rechtsfähigem Verein:
Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform
Ort der Eintragung
Nummer der Eintragung
Name*
Vorname*
ggf. Geburtsname
Staatsangehörigkeit*
Geburtsdatum*
Geburtsort*
Familienstand*
Straße, Hausnummer*
PLZ*
Ort*
Telefon- oder Mobilnummer*
E-Mail*
Bei Ausländern:
Anzugeben, wenn Sie bei Stattsangehörigkeit nicht "deutsch" eingetragen haben,
Aufenthaltsgenehmigung erteilt durch*
Aufenthaltsgenehmigung gültig bis*
Geburtsname der Mutter*
Ehepartner/in
Weitere Angaben zum/zur Ehepartner/in:
Lebenspartner/in
Weitere Angaben zum/zur Lebenspartner/in:
Aufenthalt und berufliche Betätigung in den letzten 3 Jahren
Antragsteller
Weitere Aufenthaltsorte können Sie nach Wunsch über Klicken auf das kleine grüne Plus-Symbol hinzufügen.
von*
bis*
Aufenthaltsort*
berufliche Betätigung*
Wenn Sie keine berufliche Betätigung ausgeführt haben, können Sie dies auch einfach mit einem "-" vermerken.
In den letzten 3 Jahren selbstständig betriebene Gaststätte(n)
Haben Sie in den letzten 3 Jahren selbstständig (eine) Gaststätte(n) betrieben?*
Anzahl*
Geben Sie bitte an, wie viele Gaststätten Sie betrieben haben
Für jeden über die Anzahl angegebene Gaststätte einzeln auszufüllen:
Name des Betriebs*
Benennung der zuständigen Gaststättenerlaubnisbehörde*
Notwendige Unterlagen und Angaben zur Person des Antragstellers
Unterrichtungsnachweis über lebensmittelrechtliche Belehrung der IHK*
reiche ich per Mail nach
Bitte senden Sie die Mail an Dennis Baudler.
Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde*
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister*
Belehrung gem. §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)*
Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt*
Ist ein Gewerbeuntersagungsverfahren nach §35 GewO anhängig?*
Sonstige Angaben (z.B. Strafverfahren, gewerbliche Bußgeldverfahren)
Angaben zum Betrieb
Nebengebäude
Stockwerk
Beschreibung des Standplatzes
Die Bewirtung soll erfolgen bis
unbefristet*
befristet*
mit folgenden Darbietungen
Erläuterung der Darbietungen*
Die Bewirtung soll erfolgen an
Jedermann*
Mitglieder u. Angehörige folgenden Vereins*
Name des Vereins
Zum Ausschank
aller alkoholischer und nichtalkoholischer Getränke*
nur alkoholfreier Getränke*
Der Gaststättenbetrieb wurde*
Bisherige Bezeichnung des Betriebes*
z.B. Hotel Goldener Löwe
neue Bezeichnung des Betriebes*
Name des Vorgängers*
Vorname des Vorgängers*
Beschäfitgung von Personen vorgesehen
Mitarbeit des Ehepartners/Lebenspartners oder der Ehepartnerin/Lebenspartnerin im Betrieb vorgesehen
Ruhetag*
Räumliche Verbindung mit
keinem Ladengeschäft*
folgendem Ladengeschäft*
Ladengeschäft (z.B. Konditorei, Metzgerei, usw.)*
Die regelmäßige tägliche Betriebszeit endet
Sonntags*
Werktags*
Eigentümer des Betriebes
Antragssteller*
Pachtbetrieb*
Name des Eigentümers*
Vorname des Eigentümers*
Straße, Hausnummer des Eigentümers*
PLZ des Eigentümers*
Ort des Eigentümers*
Pachtvertrag
Betriebsräume
Anzahl der Betriebsräume*
Für jeden Raum einzeln ausfüllen
Art des Raumes*
Lage
Größe*
Gastplätze*
Bemerkungen
Plan Grundriss
Lageplan
Nur möglich bei Fortbetrieb einer Gaststätte in gleichem Umfang:
Ich möchte zudem einen Antrag auf Erlaubnis nach §11 Gaststättengesetz stellen
Gewünschter Beginn der vorläufigen Erlaubnis
Ich versichere, sämtliche Angaben nach bestem Wissen, wahrheitsgemäß gemacht zu haben. Mit ist bekannt, dass die Erlaubnis zurückgenommen werden kann, wenn sie auf unrichtigen Angaben beruht. *
Datum
Hinweise
Kontakt
Dennis Baudler Telefon 09561 514-3102
Timo Sommerluksch Telefon 09561 514-3100
Öffnungszeiten Landratsamt Coburg
Mo. - Fr. 07:30 - 12:00 Uhr
Mo. u. Di. 13:30 - 16:00 Uhr
Do. 13:30 - 17:00 Uhr
Wenn Sie das Formular absenden wird danach ein Download-Link (PDF) angeboten. Sie können es sich dann für Ihre eigenen Unterlagen abspeichern.