Sitzung: 06.10.2020 Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
1. Offenes
und Gebundenes Ganztagsangebot an den weiterführenden Schulen
In den weiterführenden Schulen des
Landkreises Coburg kann auch im laufenden Schuljahr 2020//2021 das offene
Ganztagsangebot aufrechterhalten werden.
Im laufenden Schuljahr wurden für die
Staatliche Realschule Neustadt b. Coburg und das Staatliche Arnold-Gymnasium
Neustadt b. Coburg jeweils drei Gruppen gemeldet.
An der Staatlichen Realschule Coburg II
wurden wiederum drei Gruppen zusätzlich zu den zwei gebundenen Ganztagsklassen
eingerichtet.
Der Landkreis Coburg beteiligt sich an
jeder Gruppe und an jeder Klasse mit jeweils 6.100 € Eigenbeteiligung sowie dem
erforderlichen Sachaufwand.
2. Kulturbereich
Frau Freitag – bisher zuständig für den
Bereich Kultur und Sport im Fachbereich 23 wurde mit Wirkung zum 1.10.2020 als
Mitarbeiterin des Zweckverbandes Rettungswesen und Geschäftsführerin des
Zweckverbandes Museen bestellt. Somit ist die Stelle im Kultur- und
Sportbereich im Fachbereich 23 derzeit nicht besetzt.
- Hausmeister an der Staatlichen Realschule Neustadt b. Cbg.
Der Hausmeister an der Staatlichen
Realschule in Neustadt b. Cbg. geht zum Jahresende in Rente. Die Stelle wird
neu besetzt.
4.
Projekt Bildung integriert
Frau Blumenfelder, die für den Bereich des
Bildungsmonitoring im Projekt Bildung integriert zuständig ist, scheidet mit
Ablauf des 31. Oktober aus dem Dienst des Landkreises aus. Ab diesem Zeitpunkt
steht vorerst keine Fachkraft für Datenerhebung und –auswertung sowie
Publikation zur Verfügung.
- Schülerverkehr im Landkreis Coburg
Am 5. Oktober fand ein Treffen des Landrats
mit den Schulleitungen in der Region zum Thema ÖPNV und Schulen statt. Die
Organisation der Veranstaltung lag beim Bildungsbüro.
- Veranstaltung Förderung dBiR
Die Regierung von Oberfranken wird Anfang
November in die Bildungsregion Coburg kommen, um die Kommunen über das
Förderverfahren dBiR und die entsprechenden Anforderungen an die
Ausschreibungsverfahren zu informieren. Diese Veranstaltung wird durch das
Bildungsbüro organisiert.
- Sportbeirat
Der Sportbeirat des Landkreises Coburg hat
sich in seiner Sitzung am 03.09.2020 mit Fragen rund um die finanzielle
Unterstützung der Vereine im Zusammenhang mit den Folgen von Corona beschäftigt
und hatte hierzu Vertreter der regionalen Kreditinstitute eingeladen. Ein
spezieller Kredit kann noch bis Mitte Dezember beantragt werden. Die
Informationen dazu wurden auf der Internetseite des Landkreises Coburg
veröffentlicht.
8. Kooperation
der Staatlichen Schulämter Coburg und Lichtenfels
Am 29. September 2020 trafen sich die
rechtlichen und fachlichen Leiter der Staatlichen Schulämter Coburg Stadt und
Land und Lichtenfels mit der Regierung von Oberfranken. Der Landkreis wurde
durch den Stellvertreter des Landrats, Herrn Stingl repräsentiert. Ein weiterer
vertiefter Ausbau der bereits bestehenden Kooperation zwischen dem
Doppelschulamt Coburg und dem Schulamt Lichtenfels wurde vereinbart. Zu prüfen
ist, in wieweit hier ein einheitliches digitales Netz geschaffen werden kann.
·
Redaktionelle Änderung:
In der Beschlussempfehlung zum TOP Ö9
„Finanzierungsvereinbarung mit dem Walddorfschulverein Coburg e. V. Träger der
Rudolf-Steiner-Schule Coburg“ der Sitzung des ABKS vom 15.07.2020 muss die
Haushaltsstelle der Haushaltsmittel richtig „0.2352.7180“ lauten. Die
Entscheidung zur Finanzierungsvereinbarung trifft der Kreistag in seiner
Sitzung im November.