30.12.2024 Happy-End für Grub: Neue Arzt-Praxis in ehemaliger „Blaufabrik“

Jürgen Wittmann, Claudia Angermüller, André Dehler, Anastasia Patuk, Jennifer Schneider und Eugenia Wagner-Pochlebaev stehen mit Blumensträußen in den Räumen der neuen Arztpraxis in Grub am Forst.
Neue Praxis in historischer Bausubstanz: Jürgen Wittmann, Claudia Angermüller, André Dehler, Anastasia Patuk, Jennifer Schneider (Gesundheitsregionplus Coburger Land) und Eugenia Wagner-Pochlebaev (von links) freuen sich über den Start in der alten „Blaufabrik“ in Grub am Forst.

Sie war ein Dauerthema in der Grüber Bürgerschaft. Bei der Frage der hausärztlichen Versorgung musste Bürgermeister Jürgen Wittmann nicht nur einmal auf das Licht an Ende eines langen Tunnels verweisen, um Hoffnung auf die Neuansiedlung eines Arztes zu machen. Jetzt gibt es mit Anastasia Patuk endlich wieder eine Ärztin – als Happy-End einer Erfolgsgeschichte mit mehreren Beteiligten.

Eine wichtige Rolle spielte die Gemeinde, in Person von André Dehler, der im Sommer den amtierenden Bürgermeister Jürgen Wittmann vertrat. Als Eigentümer schuf die Gemeinde in einer Hau-Ruck-Aktion im Sommer die Basis dafür, dass in den historischen Räumen der ehemaligen „Blaufabrik“ jetzt eine Arztpraxis ihre Heimat hat. Varianten, das im Jahr 1876 errichtete Gebäude anderweitig zu nutzen, habe es einige gegeben, erinnert sich Dehler: „Hier war auch ein Nahversorger im Gespräch.“

Aber spätestens als sich das Interesse von Anastasia Patuk – die einige Grüberinnen und Grüber schon als Ärztin in einer Ebersdorfer Praxis gekannt haben – im Sommer konkretisierte, lief alles in Richtung Arztpraxis. Im Rückblick auf arbeitsreiche zweieinhalb Monate im Sommer sagt der stellvertretende Bürgermeister: „Das war schon ein sportlicher Zeitplan.“ Nur gut, dass viele lokale Firmen an den Umbauarbeiten beteiligt waren und dabei große Flexibilität in der Urlaubszeit bewiesen. So ist aus ehemaligen Lager- und Produktionsflächen eine schicke Arztpraxis in nicht alltäglicher Umgebung geworden.

In die Suche nach einer Nachfolge für den langjährigen Grüber Arzt Dr. Ulrich Meyer war auch die „Gesundheitsregionplus Coburger Land“ involviert. So war das Team der Geschäftsstelle der „Gesundheitsregionplus“ von Anfang an unterstützend und begleitend erster Ansprechpartner für die Gemeinde und Anastasia Patuk gleichermaßen. Sehr zur Freude von Bürgermeister Jürgen Wittmann: „Wir hatten alle das gleiche Ziel: Eine möglichst gute Gesundheitsversorgung für unsere Bürger.“ Diese sei jetzt wieder gewährleistet, was auch in der Bevölkerung mit Wohlwollen registriert werde, berichtet der Bürgermeister: „Bei uns im Ort freuen sich alle, dass wir wieder eine Ärztin haben.“

Jetzt - nach überstandener Startphase und mit noch Kapazität für weitere Patienten - hat die neue Praxis auch die ersten Kinderkrankheiten überstanden. So dürften dank der neu aufgestellten Hinweisschilder auch Nicht-Grüber erkennen, dass unter der Adresse „Rohrbacher Straße 28 b“ wirklich die neue Arztpraxis zu finden ist. Dort wartet mit Anastasia Patuk eine Ärztin, die sich voll mit dem Standort identifiziert. Sie will ausdrücklich als Ärztin für die Grüber wahrgenommen werden. Mit all den Eigenschaften, die sie für sich als Landärztin als ganz wichtig einstuft: „Mut, Wille und die Liebe zum Beruf.“

2024_12_30_Patuk01.jpg
Neue Praxis in historischer Bausubstanz: Jürgen Wittmann, Claudia Angermüller, André Dehler, Anastasia Patuk, Jennifer Schneider (Gesundheitsregionplus Coburger Land) und Eugenia Wagner-Pochlebaev (von links) freuen sich über den Start in der alten „Blaufabrik“ in Grub am Forst.

Landratsamt Coburg

Lauterer Straße 60
96450 Coburg

Telefon 09561/514-0
Telefax 09561/514-1099
landratsamt@landkreis-coburg.de
www.landkreis-coburg.de

Kontoverbindung
Sparkasse Coburg-Lichtenfels
IBAN  DE30 7835 0000 0000 0513 26
BIC  BYLADEM1COB

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag
7:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr

Mittwoch
7:30 bis 12 Uhr

Donnerstag
7:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr

Freitag
7:30 bis 12 Uhr